#ZeroCovid – Klassenkampf und Petition?

Hier ein Statement zu #ZeroCovid, das wir von Solidarität und Klassenkampf aus Stuttgart kopiert haben: An der #ZeroCovid Kampagne ist vieles richtig. Die Feststellung, dass die wirtschaftsfreundliche „flatten-the-curve“ Corona-Politik der Herrschenden in Deutschland grandios gescheitert ist und für die hohen Infektions- und Todeszahlen verantwortlich ist und die anschließende Forderung nach einem solidarischen Lockdown, der natürlich … #ZeroCovid – Klassenkampf und Petition? weiterlesen

Krisenaktionstag – 18. Juli

DAS KAPITAL ODER WIR - WER ZAHLT DIE KRISE?WIDERSTAND LEISTEN & KLAR STELLEN:#NichtAufUnseremRücken 18. Juli Kundgebung in Villingen14 Uhr | Latschariplatz Stellenabbau, Kurzarbeit, stagnierende Löhne und Betriebsschließungen: Längst hat sich die Corona-Krise in eine schwere Wirtschaftskrise gewandelt. Die Lösung der Regierung zeigt wo die Prioritäten liegen: Milliarden für Konzerne, damit die weiter Dividenden an die … Krisenaktionstag – 18. Juli weiterlesen

Verwirrt und Rechtsoffen gegen die Folgen der Corona-Krise?

Ein Bericht des Offenen Antifaschistischen Treffen VS: Einmal mehr fand am heutigen Samstag (16.05.) in Villingen eine Kundgebung „zur Verteidigung“ der Grundrechte statt. Der Kreis der Verantwortlichen war einmal mehr diffus, ebenso die Inhalte der Reden. Von ins Verschwörungslager abdriftenden „Impfkritik“ über klar rechts aufgeladenes „Wir sind erwacht“ und „Wir sind das Volk“ bis zum … Verwirrt und Rechtsoffen gegen die Folgen der Corona-Krise? weiterlesen

Aktion zum Tag der Pflege

Seit beginn der Corona-Pandemie wird den Pflegeberufen besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt. Überall klatschen die Leute an ihren Balkonen, hängen Bilder und Poster mit Grüßen an die Pflegekräfte auf und Firmen machen Dankes-Videos. Aber von Applaus und aufmunternden Worten können sich PflegerInnen nichts kaufen. Mit der Einführung der DRGs, also den Fallpauschalen, wurde das Gesundheitssystem einer … Aktion zum Tag der Pflege weiterlesen

Zu den Anti-Coronamaßnahmen-Demos

Wir spiegeln an dieser Stelle einen Artikel des Antifaschistischen Aktionsbündnis Stuttgart & Region zu den Anti-Coronamaßnahmen-Demos in Stuttgart wie sie jedoch ähnlich in zahlreichen anderen Städten, auch in Villingen stattfinden.   Einschätzung zu den „Wir für das Grundgesetz“-Veranstaltungen Die „Grundgesetz-Kundgebungen“ gewinnen an Dynamik, dass zeigt nicht zuletzt die Kundgebung am gestrigen Samstag. Zwischen 4000 und … Zu den Anti-Coronamaßnahmen-Demos weiterlesen

Demonstration am 1.Mai in Schwenningen

Unter dem Motto „Nicht auf unserem Rücken – am 1.Mai auf die Straße“ fand die Demonstration zum 1.Mai in Schwenningen statt. Da die Ordnungsbehörde der Stadt VS im Vorfeld neben anderen Auflagen erlassen hatte, dass maximal 50 Personen an der Demonstration teilnehmen dürfen, waren es demnach also 49 TeilnehmerInnen die selbstbewusst und kämpferisch am heutigen … Demonstration am 1.Mai in Schwenningen weiterlesen

Aktion beim Postzentrum – Nicht auf unserem Rücken!

Kontaktlos und sicher. Der Paketdienst oder Lieferservice stellt die bestellte Ware vor der Türe ab und verschwindet schon wieder, kein persönlicher Kontakt für die Kundschaft, kein Infektionsrisiko bequem geshoppt im Internet von Zuhause aus. Der Internetversandhandel und Lieferservice wird in der Coronazeit als das perfekte Mittel beworben um persönliche Kontakte zu vermeiden, der perfekter Schutz … Aktion beim Postzentrum – Nicht auf unserem Rücken! weiterlesen

Der 1. Mai in VS – Warum und wie demonstrieren

Ja, wir rufen dazu auf am 1. Mai zu demonstrieren, ja wir rufen dazu auf gemeinsam auf die Straße zu gehen. Wir sehen die Notwendigkeit dabei auf die Gesundheit der Menschen zu achten. Doch unsere Inhalte verlieren auch durch die aktuelle gesundheitliche Situation nicht ihren Wert. Und nicht trotz,sondern gerade wegen der Corona-Krise ist es … Der 1. Mai in VS – Warum und wie demonstrieren weiterlesen

»Wir brauchen ein anderes Gesellschaftssystem« – Interview mit dem Arzt Franco Cavalli

Hier ein klasse Artikel, den wir aus der linken Tageszeitung junge Welt gemopst haben: »Wir brauchen ein anderes Gesellschaftssystem« Was macht die durch das Coronavirus ausgelöste Pandemie so gefährlich? Das SARS-CoV-2-Virus ist problematisch, weil auch Infizierte ohne Symptome ansteckend sein können. Das erklärt die hohe Geschwindigkeit der Verbreitung der Krankheit zu Beginn, als noch sehr … »Wir brauchen ein anderes Gesellschaftssystem« – Interview mit dem Arzt Franco Cavalli weiterlesen