Villingen-Schwenningen & Region
Offene Treffen, Räume und Initiativen
Das Offene Antifaschistische Treffen VS engagiert sich gegen AfD und Nazis. Jeden ersten Mittwoch im Monat findet um 19 Uhr ein offenes Treffen im Linken Zentrum statt.
Im Antimilitaristischen Treffen VS wird gegen Krieg und Militarisierung gearbeitet. Das Treffen findet jeden dritten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Linken Zentrum statt.
Das Linke Zentrum Mathilde Müller stellt linken und fortschrittlichen Initiativen in VS-Schwenningen Raume zur Verfügung. Jeden Freitag ist ab 20 Uhr die „Freitagskneipe“ geöffnet, jeden dritten freitag im Monat findet zu dem die Volxküche statt wo zum Selbskostenpreis gegessen werden kann.
Die Linke Aktion VS versteht sich als kommunistische Gruppe, welche ihren Schwerpunkt auf einer kämpferischen Praxis vor Ort hat. Zudem ist sie Teil des bundesweiten organiserungsansatzes „Perspektive Kommunismus“
Als strömungsübergreifende, linke Solidaritätsorganisation ist die Rote Hilfe Stuttgart Ansprechpartner für alle die aufgrund ihres politischen Engangements kriminalisiert werden.
Gewerkschaften
Website der IG-Metall Villingen-Schwenningen
Der Ver.di Bezirk Südbaden und die Ortsgliederung Schwarzwald-Baar ist hier zu finden
Die anderen regionale Gewerkschaftsgliederungen finden sich über den DGB Südbaden.
Bundesweit
Die Initiative zur Vernetzung der Gewerkschaftslinken ist nicht mehr und nicht weniger als ein längerfristig angelegtes Projekt mit dem Ziel, linker Gewerkschaftspolitik größere Geltung zu verschaffen.
Labournet ist der Treffpunkt der gewerkschaftlichen Linken mit und ohne Job im weitesten Sinne. Neben der Webseite bietet Labournet einen Newsletter der werktäglich über soziale Kämpfe in der BRD und weltweit berichtet.
Das Netzwerk gegen Union Busting sammelt Wissen und praktische Erfahrungen über Union Busting. Ausserdem organisieren die darin zusammengeschlossenen Gruppen Solidarität, Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen zur Unterstützung der Betroffenen.
Die Website arbeitsunrecht.de dient zur Dokumentation und Sammlung von Material zum Thema Union Busting in Deutschland – die systematische Bekämpfung von Beschäftigten, Betriebsräten und Gewerkschaften durch professionelle Akteure.
Das Lower Class Magazine bloggt zu Themen wie Arbeitskämpfen, Internationalismus und liefert “Proletkulturjournalismus von der Strasse für die Strasse”.