WIRTSCHAFTSKRISE, WOHNUNGSKRISE, GESUNDHEITSKRISE, KLIMAKRISE… die Krise heißt Kapitalismus

Aufruf zur 1.Mai Demonstration in Schwenningen von "Initiative für einen  kämpferischen 1.Mai in VS" Die gesellschaftliche Misere ist offensichtlich, die Wirtschaft ist in der Krise und schuld daran ist nicht die Pandemie. Viele Kolleg:innen haben bereits ihren Job verloren oder müssen in der kommenden Zeit um ihr Auskommen bangen. Die Verluste des Kapitals dagegen werden … WIRTSCHAFTSKRISE, WOHNUNGSKRISE, GESUNDHEITSKRISE, KLIMAKRISE… die Krise heißt Kapitalismus weiterlesen

Heraus zum Frauen*kampftag 2021

Wir teilen hier den Aufruf des "Bündnis 8Maerz Villingen-Schwenningen" und schließen uns an: 8. März 2021 Frauen*… weiter bis wir frei sind. Heraus zum internationalen Frauen*kampftag 2021 Demo | 8. März | 17:30 Uhr | Schwenningen | Marktplatz Trotz Krise und Corona, jetzt erst recht: am Internationalen Frauen*tag auf die Straße Geschenkt wird uns nichts! … Heraus zum Frauen*kampftag 2021 weiterlesen

Kante zeigen gegen AfD und Nazis – Opposition ist mehr als Kreuzchen machen

Die Wahlen stehen an in Baden-Württemberg, die Parteien versprechen uns mal wieder das blaue vom Himmel herunter. Für welches "kleinere Übel" wir uns entscheiden, ob wir wählen gehen oder nicht, eines ist klar: Wer Rechts wählt, hat nichts kapiert und gibt dazu noch rassistischen Hetzern seine Stimme. Dazu hat das Offene Antifaschistische Treffen VS einen, … Kante zeigen gegen AfD und Nazis – Opposition ist mehr als Kreuzchen machen weiterlesen

#ZeroCovid – Klassenkampf und Petition?

Hier ein Statement zu #ZeroCovid, das wir von Solidarität und Klassenkampf aus Stuttgart kopiert haben: An der #ZeroCovid Kampagne ist vieles richtig. Die Feststellung, dass die wirtschaftsfreundliche „flatten-the-curve“ Corona-Politik der Herrschenden in Deutschland grandios gescheitert ist und für die hohen Infektions- und Todeszahlen verantwortlich ist und die anschließende Forderung nach einem solidarischen Lockdown, der natürlich … #ZeroCovid – Klassenkampf und Petition? weiterlesen

Kommentar zum Interview mit VERDI und DGB

Leserbrief/ offener Brief zum Interview mit dem Kreisvorsitzenden von VERDI und der DGB Sekretärin in der Region unter der Überschrift: „Ich bin froh, dass ich kein Politiker bin“ zum Thema „Arbeit in der Pandemie“ in der Neckarquelle / SWP vom  23.01.2021 Gespannt haben wir, ein paar Aktive der „Initiative Solidarität leben VS“, zu lesen angefangen … Kommentar zum Interview mit VERDI und DGB weiterlesen

Ein Respektables Ergebnis, oder? Zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst.

Ver.di auf der einen Seite, und die „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“ (VKA) und der Staat auf der anderen Seite haben sich geeinigt. Und das Ergebnis ist interessant, den schließlich geht es um unser Geld. Wir wollen in diesem Text mehr als nur eine simple Kritik an dem Ergebnis formulieren, sondern vor allem aufzeigen was es … Ein Respektables Ergebnis, oder? Zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst. weiterlesen

Aufruf zum Aktionstag am 07.11

Kämpfen lohnt sich! Die Angriffe von oben abwehren – als Klasse zusammenstehen! Sperrstunde, geschlossene Kneipen und Bars, Kontaktbeschränkungen in der Freizeit – Lockdown. Die Unsicherheit über den weiteren Corona-Verlauf geht einher mit der Angst vieler um ihren Job und der Sorge um die oft fragile Existenz. Die so oft beschworene „Zweite Welle“ ist da. Und … Aufruf zum Aktionstag am 07.11 weiterlesen

Als Klasse kämpfen! Bundesweiter Aktionstag am 7. November 2020

#Nicht auf unserem Rücken! Als Klasse gegen ihre Krise kämpfen. Fast schon täglich gibt es neue Kürzungs- und Entlassungsmeldungen. Dutzende Betriebe schmeißen Leute raus, reduzieren Arbeitszeiten und damit den Lohn, andere nutzen die Wirtschaftskrise um ganze Werke zu schließen und diese nach Osteuropa zu verlagern. Bosch, MAN, ThyssenKrupp, Schaeffler, Continental, etc. um nur einige Großunternehmen … Als Klasse kämpfen! Bundesweiter Aktionstag am 7. November 2020 weiterlesen

Solidarität mit den Tarifkämpfen im öffentlichen Dienst!

In den vergangenen Monaten war dauernd die Rede von „systemrelevanten Branchen“ und es kam in der BRD immer mehr zu einer Debatte über sogenannte „systemrelevante“ Berufe. Natürlich ist nicht nur systemrelevant, wen Medien und PolitikerInnen gerade so definieren, sondern alle, die täglich in dieser Gesellschaft arbeiten gehen. Die Arbeitsbedingungen im Einzelhandel, Pflege und Kindergarten stehen … Solidarität mit den Tarifkämpfen im öffentlichen Dienst! weiterlesen