Protest gegen den Krieg und Teuerung in Schwenningen

Alles wird teurer, die Kosten für Heizung und Sprit gehen förmlich durch die Decke. Auch die Preise für Essen und andere Dinge die wir zum täglichen Leben brauchen steigen enorm. Zwar hat die Regierung jüngst ihren Plan der Gasumlage fallengelassen, und ein weiteres „Entlastungspaket“ auf den Weg gebracht, doch das ist nicht viel mehr als … Protest gegen den Krieg und Teuerung in Schwenningen weiterlesen

WIRTSCHAFTSKRISE, WOHNUNGSKRISE, GESUNDHEITSKRISE, KLIMAKRISE… die Krise heißt Kapitalismus

Aufruf zur 1.Mai Demonstration in Schwenningen von "Initiative für einen  kämpferischen 1.Mai in VS" Die gesellschaftliche Misere ist offensichtlich, die Wirtschaft ist in der Krise und schuld daran ist nicht die Pandemie. Viele Kolleg:innen haben bereits ihren Job verloren oder müssen in der kommenden Zeit um ihr Auskommen bangen. Die Verluste des Kapitals dagegen werden … WIRTSCHAFTSKRISE, WOHNUNGSKRISE, GESUNDHEITSKRISE, KLIMAKRISE… die Krise heißt Kapitalismus weiterlesen

Wer braucht denn schon Kapitalisten?

Zum Ergebnis der Tarifrunde Metall und Elektro 2021Den Artikel spiegeln wir von Solidarität und Klassenkampf aus Stuttgart Am vergangenen Montag (29.3.) vereinbarten die IG Metall und „Metall NRW“ in Nordrhein-Westfalen den sogenannten Pilotabschluss für die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie in 2021. Am Dienstag darauf folgte dann der Bezirk Baden-Württemberg mit einer weitgehenden Übernahme des … Wer braucht denn schon Kapitalisten? weiterlesen

Bericht: Die Demonstration am 8.März in Schwenningen

Wir spiegeln hier den Bericht des „Bündnis 8Maerz Villingen-Schwenningen“ Am Frauen*kampftag gehen in Villingen-Schwenningen über 80 Menschen selbstbewusst auf die Straße. Frauen* … weiter bis wir frei sind unter diesem Motto hatte das Bündnis 8Maerz zur Demonstration in Schwenningen aufgerufen. Und es zeigte sich, dass es nicht nur notwendig, sondern auch möglich ist in den … Bericht: Die Demonstration am 8.März in Schwenningen weiterlesen

Heraus zum Frauen*kampftag 2021

Wir teilen hier den Aufruf des "Bündnis 8Maerz Villingen-Schwenningen" und schließen uns an: 8. März 2021 Frauen*… weiter bis wir frei sind. Heraus zum internationalen Frauen*kampftag 2021 Demo | 8. März | 17:30 Uhr | Schwenningen | Marktplatz Trotz Krise und Corona, jetzt erst recht: am Internationalen Frauen*tag auf die Straße Geschenkt wird uns nichts! … Heraus zum Frauen*kampftag 2021 weiterlesen

#ZeroCovid – Klassenkampf und Petition?

Hier ein Statement zu #ZeroCovid, das wir von Solidarität und Klassenkampf aus Stuttgart kopiert haben: An der #ZeroCovid Kampagne ist vieles richtig. Die Feststellung, dass die wirtschaftsfreundliche „flatten-the-curve“ Corona-Politik der Herrschenden in Deutschland grandios gescheitert ist und für die hohen Infektions- und Todeszahlen verantwortlich ist und die anschließende Forderung nach einem solidarischen Lockdown, der natürlich … #ZeroCovid – Klassenkampf und Petition? weiterlesen

06.02. – 13.02. Aktionswoche gegen Gesamtmetall

Seit Dezember laufen die Vorverhandlungen der Tarifrunde in der Metall und Elektroindustrie. Und sie ist schon jetzt, im Kontext der wirtschaftlichen Krise von massiven Angriffen auf unsere Interessen, unsere Arbeitsplätze und Löhne geprägt. Die aggressive Position der Kapitalseite, kommt nicht von irgendwo her. Bei den Entlassungen, Werksschließungen und Kürzungen handelt es sich um eine allgemeine … 06.02. – 13.02. Aktionswoche gegen Gesamtmetall weiterlesen

Als Klasse zusammenstehen – Bericht zum Aktionstag

Kämpfen lohnt sich – als Klasse zusammenstehen – dafür haben wir mit weiteren Aktionen am bundesweiten Aktionstag am 7.11. in unserer Stadt Position von unten bezogen. Neben einem Infostand in der Villinger Innenstadt und einem Plakatspaziergang wurde der Metallarbeitgeberverband an seiner Niederlassung im Schwarzwald-Baar-Kreis besucht und in einer Aktion als das benannt was er ist: … Als Klasse zusammenstehen – Bericht zum Aktionstag weiterlesen

Soli-Transparent am Krankenhaus

Auch nach dem Tarifabschluss im öffentlichen Dienst bleiben die Arbeitsbedingungen der KollegInnen weitestgehend #fürdenarsch. Doch trotzdem darf man nicht vergessen das diese, wenn auch nur kleinen, Verbesserungen nicht aus dem Nichts kommen. Nur dadurch das die Angestellten im öffentlichen Dienst Gegendruck haben, konnten die von den kommunalen Arbeitgebern geplanten Verschlechterungen verhindert werden. Deswegen haben wir … Soli-Transparent am Krankenhaus weiterlesen